Das Healing Webinar von Saprea wird angeboten, um weiblichen Betroffenen zu helfen, ihren Heilungsprozess von zu Hause aus zu beginnen. Das Webinar wird zweimal im Monat umsonst angeboten und ist eine 4,5-stündige interaktive und lehrreiche virtuelle Erfahrung für Betroffene.
Zusammen mit einem Moderator leitet eine klinische Therapeutin, die sich auf die Traumabewältigung spezialisiert, das Healing Webinar und bieten gemeinsam eine sichere und unterstützende Online-Umgebung, in der die Teilnehmerinnen mehr über die Auswirkungen von Traumata und über Hilfsmittel zum Heilen für den Alltag erfahren.
Das Webinar wird derzeit nur auf englisch angeboten.

Was dich während des Saprea Healing Webinars erwartet
Das Healing Webinar von Saprea bietet Unterstützung und einen sicheren Ort, um deinen Weg zur Heilung zu beginnen.
Dieses Webinar besteht aus etwa 10 Teilnehmerinnen. Zu Beginn haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich der Gruppe vorzustellen*, um ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Außerdem werden die Erwartungen an eine sichere und vertrauliche Umgebung sowie die Ziele des Webinars besprochen. Während des Webinars erhalten die Teilnehmerinnen Psychoedukation durch Vorträge, Diskussionen und Videos.

WÄHREND DES HEALING WEBINARS
Die Teilnehmerinnen nehmen auch an verschiedenen Aktivitäten teil, wie z.B.:
- Anonyme Gruppenumfragen
- Achtsame Bewegung
- Bewältigungstechniken/Erdungsübungen
- Übungen zum Thema Selbstmitgefühl
Du wirst die Möglichkeit haben, am Unterricht teilzunehmen, dich an Gruppendiskussionen zu beteiligen, dich durch Achtsamkeit mit deinem Körper zu verbinden und eine Gemeinschaft mit anderen Betroffenen aufzubauen. Es gibt kleine Gruppendiskussionen, die dir helfen, Momente der Bestätigung und Unterstützung zu erleben. Während des Webinars gibt es mehrere 15-minütige Pausen, in denen die Teilnehmerinnen eine Übung zur Selbstfürsorge ihrer Wahl vornehmen können. Im Folgenden findest du einen üblichen Ablauf des Saprea Healing Webinars.
Am Ende des Webinars stehen den Teilnehmerinnen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, mit denen sie ihren Weg zur Heilung fortsetzen können.
ÜBLICHER ABLAUF DES SAPREA HEALING WEBINARS

Wer kann am Saprea Healing Webinar teilnehmen?
Das Saprea Healing Webinar richtet sich an erwachsene Frauen, die im Alter von 18 Jahren oder früher sexuell missbraucht wurden. Wir haben das Healing Webinar ins Leben gerufen, weil wir verschiedene Angebote für Betroffene in Krisensituationen vorfanden, aber so gut wie nichts für Betroffene, die auch Jahre oder Jahrzehnte später noch die Auswirkungen des Missbrauchs spüren. Wenn du mit den Folgen von sexuellem Kindesmissbrauch zu kämpfen hast und dich für Hilfsmittel und Praktiken interessierst, die dich auf deinem Weg zur Besserung unterstützen, könnte das Saprea Healing Webinar für dich das Richtige sein.

KANN ICH TROTZDEM AM SAPREA RETREAT TEILNEHMEN?
Die Teilnehmerinnen des Healing Webinars können sich trotzdem für das Saprea Retreat anmelden, wenn sie das möchten. Das Saprea Retreat ist ein kostenloses viertägiges persönliches Erlebnis, gefolgt von einem selbstgeführten Online-Kurs. Das Healing Webinar ist auch für Teilnehmerinnen geeignet, die bereits an einem Retreat teilgenommen haben und von einer Auffrischung des Lehrstoffs profitieren möchten.
WER GEHÖRT ZUM TEAM DES SAPREA HEALING WEBINARS?

Jessica Bradley
KLINISCHE THERAPEUTIN
Jessica möchte ihre Klienten auf ihrem Weg zur Heilung begegnen, egal wie weit sie sind. Sie glaubt an die Kraft und das Potenzial, dass jede Betroffene in sich hat, um zu heilen und Frieden zu finden. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als Therapeutin mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, Altersgruppen und mit unterschiedlichen Traumata, darunter auch Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch. Bevor sie sich dem Online-Kursteam anschloss, arbeitete Jessica fast vier Jahre lang als Therapeutin im Saprea Retreat.
Jessica hat ihren Master in klinischer Psychologie an der University of Phoenix und ihren Bachelor in Psychologie mit dem Nebenfach Spanisch von der Brigham Young University erworben. Sie ist eine lizenzierte klinische Beraterin für psychische Gesundheit, ausgebildet in traumasensiblem Yoga (TS-Yoga) und Eye Movement Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR). Sie hat in Uruguay und Mexiko gelebt und arbeitete viele Jahre lang als Erzieherin, bevor sie Therapeutin wurde.
Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Therapeutin verbringt Jessica gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden, erkundet gerne die Natur, lernt gerne Sprachen, reist gerne, lacht gerne und erlebt gerne neue Abenteuer.

Mark Hartvigsen
ONLINE-KURSLEITER
Mark Hartvigsen arbeitet seit 2017 in verschiedenen Funktionen bei Saprea, unter anderem im Bildungsbereich und im Online-Kurs-Team. Außerdem unterrichtet er einen Trommelkurs am Retreat-Standort in Utah.
Mark hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterabschluss in Englisch und Musik. Bevor er zu Saprea kam, unterrichtete er auf College-Ebene in diversen Fachbereichen. Er ist begeistert von der Kraft der Pädagogik, um Betroffene auf ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen, und er ist dankbar für die Möglichkeit, mit den wunderbaren Frauen zu interagieren, die am Healing Webinar und am Saprea Retreat teilnehmen.
Mark ist auch ein Musikliebhaber und hat fast sein ganzes Leben lang Klavier gespielt. Zurzeit müht er sich mit dem Cello-Spielen ab. Außerdem genießt er das Wandern und Skifahren in den wunderschönen Bergen Utahs.