Zum Hauptinhalt springen

Saprea > Blog > Alle Blogs >6 kleine Gespräche über eine gesunde sexuelle Entwicklung, die du mit deinem älteren Teenager führen kannst

TEILE DIESEN ARTIKEL AUF:

6 kleine Gespräche über eine gesunde sexuelle Entwicklung, die du mit deinem älteren Teenager führen kannst

6021:full

Viele Eltern stehen vor der Frage, was sie ihrem Kind über eine gesunde sexuelle Entwicklung lehren sollen, und wann. Jede Altersgruppe ist anders und die „Little Talks“-Serie wurde entwickelt, um dir zu helfen, deine Kinder in jedem Alter aufzuklären. Die Teenagerjahre sind genauso wichtig, wenn es darum geht dein Kind über eine gesunde sexuelle Entwicklung aufzuklären.

Bei älteren Teenagern (16 bis 18 Jahre) haben sich die körperlichen Veränderungen der Pubertät ziemlich stabilisiert und sie haben eine erhöhte Fähigkeit, langfristig zu planen und abstrakter zu denken.

Während ihre Gleichaltrigen immer noch eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, ist der Wunsch, sich anzupassen, nicht mehr so wichtig. Dies ist auch das Alter, in dem Beziehungen wichtiger und emotionaler werden; es gibt auch ein erhöhtes körperliches Verlangen nach sexuellen Interaktionen und Intimität.

Wenn du in diesem Alter noch keine offene Kommunikation mit deinem älteren Teenager aufgebaut hast, kann es schwierig sein, mit ihm über alles zu sprechen, besonders über eine gesunde sexuelle Entwicklung. Aber dieses Thema ist wichtig genug, dass du jegliches Zögern beiseiteschieben und das Gespräch über die untenstehenden Themen beginnen oder fortfahren solltest:

01

SEXUELLE GESUNDHEIT 

Führe ein offenes Gespräch mit deinem Teenager über Verhütung und eure Werte rund um das Thema Geschlechtsverkehr. Vergewissere dich, dass sie die volle Tragweite einer solchen Entscheidung in diesem Alter verstehen, die Gefahren von ungeschütztem Sex und die Vorsichtsmaßnahmen, die sie in Beziehungen treffen müssen, wenn sie sich entscheiden, sexuell aktiv zu sein. 

02

DROGEN UND ALKOHOL 

Wenn dein Teenager nicht über die negativen Aspekte von Drogen- und Alkoholkonsum aufgeklärt wurde, kann es sein, dass er in einer solchen Situation nicht in der Lage ist, die richtige Entscheidung zu treffen. Hilf deinem Kind, den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und riskantem Sexualverhalten zu verstehen. 

03

GESUNDES KÖRPERBILD 

Unterstütze weiterhin das Selbstwertgefühl deines Kindes. Mache deinem Kind Komplimente über sein ganzes Wesen. Ausstrahlung, Fähigkeiten, Talente sind für Teenager in dieser Zeit noch schwer wahrzunehmen. Wenn Kinder in diesem Alter mehr in die Zukunft blicken, brauchen sie häufige Erinnerungen von ihren Eltern, wie großartig sie sind. 

04

REDE ÜBER BEZIEHUNGEN, DAS EINVERSTÄNDNIS UND DEN RESPEKT 

Lebe deinem Kind vor, wie eine gesunde Beziehung aussehen sollte. Kläre dein Kind weiter über das Einverständnis auf – sowohl für seine Sicherheit als auch für die Sicherheit anderer. Bringe ihm/ihr bei, welche Rolle Respekt in Beziehungen und beim Einverständnis spielen sollte. 

05

ANGEMESSENE GRENZEN UND SEXUELLER MISSBRAUCH 

Bestärke dein Kind darin, Grenzen mit den Menschen in seinem/ihrem Leben zu setzen. Sprich offen über sexuellen Missbrauch und was es tun sollte, wenn er vorkommt, vorgekommen ist oder wenn es befürchtet, dass er vorkommen könnte. 

06

MEDIEN 

Führe Diskussionen darüber, wie Sexualität, Körperbild und Rollenbilder in den Medien dargestellt werden. Sprich auch über Pornografie und die Gefahren, die entstehen können, wenn man Sex und Beziehungen durch diese Art von Medien betrachtet. 
Wenn dein Kind älter wird, sollten die Gespräche, die du mit ihm führst, ebenfalls reifen. Bleibe offen und hilfsbereit. Sei ein sicherer Ort für dein Kind, an den es kommen kann, um seine Sorgen, Fragen oder Probleme zu äußern, egal ob diese mit Sexualität zu tun haben oder nicht.

aktuelle Blogs

6775:full
Wie man als Betroffene/r die Feiertage übersteht 
Das hektische, fröhliche Leben zur Weihnachtszeit kann aufregend und erfreulich sein. Manchmal kann die Weihnachtszeit aber auch überfordernde Gefühle und triggernde Momente mit sich bringen. Für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch können sie jedoch noch schwieriger sein, vor allem, wenn deine Familie in irgendeiner Weise mit dem Missbrauch in Verbindung steht.
Blog lesen
8664:full
Erfahre, wie kleine Gespräche dein Kind vor sexuellem Missbrauch schützen können
Möchtest du dein Kind vor sexuellem Missbrauch schützen? Aber wo fängt man überhaupt an? Die Antwort ist mit Hilfe von kurzen Gesprächen im Alltag, die wir auch ‚Little Talks‘ nennen. Du kannst sie in jedem Alter führen, angefangen mit einem Baby. Bist du dir nicht sicher, was du sagen sollst? Schau dir alle unsere Little Talks unten an, um zu sehen, worüber du mit deinem Kind sprechen solltest, ganz egal wie alt es ist.
Blog lesen
6650:full
5 Handlungen im Alltag, die als Stabilisierungstechniken dienen von denen du nichts wusstest
Wusstest du, dass es Dinge gibt, die wir ständig tun und die zur Erdung beitragen können? Diese Stabilisierungsübungen sind in der Regel etwas, das du bereits täglich tust (oder tun kannst). Das Ziel der Erdung ist es, im Hier und Jetzt präsent zu sein, die Intensität intensiver Emotionen zu verringern und ein überaktives Nervensystem zu beruhigen. Hier sind fünf Aktivitäten, die du zu deinem Toolkit für Stabilisierungsübungen hinzufügen kannst.
Blog lesen